Wer kann mir den unterschied erklären , ich wurde am rezidiv operiert und habe jetzt den Befund gelesen das es ein oligodendrogliom ist, idh mutiert , muss nun bis Mai
warten da wird dann ein neues MRT gemacht , danke für eure Antworten
Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!
Wer kann mir den unterschied erklären , ich wurde am rezidiv operiert und habe jetzt den Befund gelesen das es ein oligodendrogliom ist, idh mutiert , muss nun bis Mai
warten da wird dann ein neues MRT gemacht , danke für eure Antworten
Ich finde es wirklich beeindruckend, so eine Frage nach (!) der z w e i t e n OP zu stellen ..
Liebe moni63,
ich wünsche Dir sehr, dass Dir jemand hier eine sachkundige Antwort gibt und wünsche Dir alles Gute!
@Etnhh: Bitte halte Dich mit Deinen eigenartigen Andeutungen zurück. Vor der Rezidiv-Operation und dem danach erfolgten Befund hatte moni63 keinen Grund zu dieser Frage. Jetzt danach schon, da die geänderte Tumorart für sie beunruhigend ist.
Dein Ernst Etnhh? ......
Danke , Etnhh , wenn ich vorher schon von der Veränderung des Tumors gewusst hätte, hätte ich mich vorher erkundigt , entschuldige bitte meine Frage , hoffe du bist gesund
Hallo Moni,
deine Frage ist durchaus berechtigt.
Ein Oligoastrozytom ist eine Mischform aus Oligodendrozyten und Astrozyten. Aus den Oligodendrozyten geht das Oligodendrogliom hervor, aus den Astrozyten das Astrozytom.
Inzwischen wurde aber eine neue molekulare Ordnung aufgestellt, um die Gliome zu klassifizieren. Dadurch ist die Diagnose des Oligoastrozytoms praktisch irrelevant, denn es ist als Mischtumor je nach Molekularpathologie entweder den Oligodendrogliomen oder den Astrozytomen zuzuordnen.
LG, Alma.
fefele
Find die Frage auch sehr gerechtfertigt.
Es hat sich auch ohne dass sich bei Deinem Tumor was geändert haben muss, bei der aktuellen Version der WHO-Klassifikation von 2016 - gerade was die Mischform Oligastrozytome angeht - eine Neueinteilung ergeben.
Beim Oligendrogliom wird im übrigen von einer besseren Prognose ausgegangen als beim Astrozytom.
-------------------------------
fefele
Diagnose Astro 2
ED 2009, 1 Rezidiv 2016
Ein Kranker soll nicht ein "Gezeichneter",
sondern ein "Erwachender" sein.
Dr. Ebo Rau
Letztendlich hat Alma recht. Es gibt das Oligoastrozytom in der neuen Klassifikation nicht mehr.
Wenn eine p1/19q Deletion vorliegt, handelt es sich bei dem Tumor um ein Oligodendrogliom, relativ egal, wie es unter dem Mikroskop aussah. Das war vor 2016 anders.
Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka
Vielen Dank für die Antworten