Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Amtmannjo

Suche schon seit längerer Zeit Anschluß an eine Selbsthilfegruppe in Greifswald. Wer weiß was? Oder müssen wir aktiv werden? ich bitte um Beteiligung.Gruß Amtmannjo

alma

Tja, da oben ist wirklich leeres Gelände, was das angeht.
Versuch es doch über Nakos, das ist eine Internetdatenbank zu Selbsthilfe-gruppen.
Oder über die Krebshilfe oder die Krebsgesellschaft.
Sonst: Aushang an der Uni (Medizin, Psychologie) oder in der NC der Klinik, in der du in Behandlung bist. Oder beim Arzt. Manche haben ein schwarzes Brett.
Das Problem: Hirn-TM ist selten, da finden sich nicht viele Gruppen. Und die sind meistens in den Metropolen.

LG, Alma.

Amtmannjo

Hallo Alma,obwohl in Greifswald sehr gute Ärzte vorhanden sind, ist es wirklich wohl so das Neuland betreten werden muß.Vielleicht sollte man die Uni und Prof. Schröder mit ins Boot holen.Vielleicht ließt einer mit.Na dann.
LG Amtmannjo

alma

Notfalls nicht nach Krebsart gehen. Infos über Hirn-TM kriegst du ja hier. In einer SHG gibt es ja viele Aktivitäten, wo es gleich ist, welcher Krebs.

KaSy

Lieber Amtmannjo,
Deine Frage beinhaltet die Idee, selbst eine Selbsthilfegruppe aufzubauen.
- Dazu kannst Du Dich um Unterstützung an die Dt. Hirntumorhilfe e.V. wenden, die dieses Forum hier betreibt, da gibt es viel Erfahrung und Material und sogar Treffen.
- Zunächst solltest Du schauen, ob es in Greifswald eine Organisation gibt, die Selbsthilfegruppen (aller Art) betreut. Leider haben diese Vereine o.ä. überall verschieden Abkürzungen.
- Den Arzt solltest Du auch fragen, aber er wird nicht die Organisation der Gruppe in die Hand nehmen, sondern Dir Unterstützung anbieten, wenn es um bestimmte medizinische Fragen geht.
- Und dann müsstest Du irgendwie um Mitglieder werben, bei Ärzten, in Zeitungen, per Aushang in Kliniken, im Internet, ...
- ... und nicht zu früh aufgeben
Ich wünsche Dir sehr viel Erfolg!
KaSy

Amtmannjo

Liebe Freunde,
ich danke für die Anregungen und Tips.Meine Hausärztin habe ich auch schon im Boot.Jetzt noch mal an die Neurologen, Onkologen und die Onkologische Tagesklinik in HGW u.s.w. Ich werde alle Anstrengungen unternehmen um den vielen Betroffenen oder Angehörigen meine Erfahrungen weiterzugebn und einfach nur mal zu reden über die Probleme die jedem Einzelnen wichtig sind.Und in der Gruppe wird es funtionieren.
Euer Amtmannjo

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.