Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Holunder

Hallo, eins habe ich nicht verstanden : wie erklärt sich das enorme Schlafbedürfnis eines GBM- Kranken ? Ich dachte, verstanden zu haben, dass es von einem erhöhten Hirndruck kommt, aber wie stellt man den fest ? Mein Mann hatte auf der MRT vom 21.5. an mehreren Stellen einen neuen Tumorwachstum, aber die Ventrikel werden nicht eingeengt und die Mittellinie ist auch unverändert da wo sie hingehört. Er schläft allerdings enorm viel tagsüber, dies schon seit einiger Zeit. Oder ist das eine Spätfolge der Bestrahlung ? Es hat auch keinen Sinn zu versuchen, ihn vom schlafen abzuhalten, er ist einfach so müde, dass er umgehend schläft, so wie er sich hinlegt.
Wo kommt das Schlafbedürfnis genau her ?
Danke.

Schnupfel

Es ist eine Erkrankung des Zentralen Nervensystems. Das Gehirn ist sozusagen die Schaltzentrale.

Wenn es defekt ist, kann ich mir vorstellen, brauchen die Nerven Ruhe....Ich würde das als in dem Fall 'normale' Reaktion des Körpers betrachten.....

Prof. Mursch

Das kann man nicht pauschal sagen.
Sicherlich kann die Bestrahlung dazu beitragen, aber es gibt auch Möglichkeiten, dass aktivierende leitungsbahnen im Gehirn beeinträchtigt sind.
Ebenso können hormonelle Defizite müde machen.
Natürlich kann Hirndruck müde machen, aber dass scheint ja eher nach beschreibung nicht der Fall zu sein.


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.