Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

cedri

Habe eine wichtige Frage: Mein Bruder hat seit 1 Jahr ein Glioblastom (4. Grades). Er hat schon mehrere Chemotherapien hinter sich, welche das Tumorwachstum stark gehemmt haben. Zuletzt hat er über 12 Wochen das Medikament Hydroxyurea bekommen, worunter es aber zu einem Rezidiv gekommen ist, die linke Hirnhälfte ist voller Tumorgewebe und die Hirnachse ist nach rechts verschoben.
Der Onkologe hat jetzt einen neuen Therapieversuch gestartet und zwar mit dem Medikament Cecenu 40 mg Kapsel (Wirkstoff: Lomustin).
Letzten Donnerstag hat er die erste Kapsel bekommen und ist seither fast nur noch am Schlafen. Im Beipackzettel steht man darf das Medikament höchstens alle 6 Wochen 1mal nehmen sollte. Der Arzt hat aber gesagt, er soll diese 1 mal wöchentlich nehmen, das heißt, er müsste Donnerstag die zweite Kapsel nehmen.
Meine Sorge ist jetzt, das ich ihn damit umbringe bzw. noch mehr schädige als helfe. Wäre über eine zeitnahe Rückmeldung sehr dankbar...

alma

Das kann nur ein Arzt entscheiden. Einer, der den genauen Krankheitsverlauf kennt und den Zustand deines Bruders begutachtet hat.
Deshalb würde ich mir flugs eine Zweitmeinung von einem erfahrenen Onkologen, Neuroonkologen oder Neurochirurgen holen und mich, da ja die Einnahme bald erfolgen soll, vorher telefonisch mit einem ärztlichen Berater Rücksprache halten.

hopeflower

Nochmal nachfragen. Lomustin hat eine lange Halbwertszeit im Körper.
40mg sagt alleine noch nichts, Lomustin wird nach mg/m2 KOF (Körperoberfläche) dosiert.
Wird wöchentlich ein Blutbild gemacht?

faaa

ich nehme auchchemo nach 2 glio rezidiv CCNU 160mg aber 1!mal in 6 wochen.bessser 2.meinung holen.

Stek

1x in 6 Wochen ist die Standartdosierung.
Diese wird nach der individuellen Körperoberfläche berechnet.
Die kontinuirliche Gabe von 1x 40mg soll auch weniger Nebenwirkung erzeugen als das "Gießkannenprinzip" 1x6.
Da bestehen auch eher die Gefahren der kumulativen Gesamtmenge (2000 mg). für Lungenfibrose,Nierenversagen,u.a..
Wichtig ist die wöchentliche Blutkontrolle,man kann dann schnell reagieren wenn etwas aus dem Ruder laufen sollte.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.