Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

marthanele

hallo,hat jemand einen rat wie ich eine pflegeperson
für meine schwester bekomme.
sie sollte mit in der Wohnung wohnen.#und was sowas kostet?
danke
Brigitte maier

alma

Ein wenig mehr müssten wir schon wissen, um eine passende Auskunft zu geben. Geh mal unten links auf die Nutzungsregeln, da findest du die Angaben, die die Antworten erleichtern.

Gruß, Alma.

bischmi73

Hallo
Such doch mal nach einem Pflegestützpunkt in eurer Nähe. Dort kannst du dich informieren und dir kompetente Hilfe holen.
VG Bianca

marthanele

gute Idee,habe ich gleich gemacht.
danke
liebe Bianca

TumorP

Wir hatten während des Urlaubs für meine Mutter 3 x eine Pflegekraft aus Polen. Für 28 Tage werde im Jahr 1612 € bezahlt. Voraussetzung ist Pflegestufe 1. Die Kraft kostete bei uns knapp 2000,- € + Verpflegung im Monat und Schlafmöglichkeit. Ein eigenes Schlafzimmer ist natürlich von Vorteil. Also ab 2. Monat wird es dann schwieriger, je nach finanziellen Verhältnissen. Es gibt da ganz UNTERSCHIEDLICHE Anbieter UND verschiedene MODELLE der Anbieter. Insgesamt fanden wir das eine GUTE Sache. Wenn Frage sind, raus damit.
Viele Grüße
TumorP

blondi

Ich habe eine Pflegerin aus Rumänien, die mtl.1.100 Euro bekommt, einschl.Fahrtkosten. Sie hat ein eigenes Zimmer u.natürlich freie Kost .
Ich habe sie über eine Anzeige bei ebay "Rumänien-Pflegerin" gesucht gefunden. Eine Agentur hat sich daraufhin bei mir gemeldet.Sie bleibt 3 Monate-danach kommt der "Ersatz"-ebenfalls für 3 Monate.
Liebe Grüße Blondi

Wasa

Ich bin erstaunt, bei ebay? Gut zu wissen, irgendwie kann ich das gar nicht glauben, ich schau gleich mal nach

Danke für die Info

TumorP

Das KANN dann die Sache mit der "Scheinselbständigkeit" sein. Die Kraft meldet ein Gewerbe an und muss dann für Krankenversicherung usw. selbst Sorgen. Dann bekommt die Agentur noch "ein paar €uro". Wie schon beschrieben, es gibt da verschiedene Modelle. Vorsicht ist bei der Schwarzarbeit falle oder bei einem Unfall oder Krankheit geboten. Das alles auch in der EU. Aber da muss natürlich jeder das entsprechende Modell abklopfen.

Lara

Hallo,

Im schlimmsten Fall bin ich dann als Auftraggeber Arbeitgeber mit allen Pflichten geworden.

Das heißt,Mindestlohn, Sozialversicherungsabgaben und Steuern sind zu leisten. Ich brauche eine Unfallversicherung für den Arbeitnehmer.... wenn ihm/ihr im Haushalt ein Unfall passiert...

Dann dürfen die Kräfte nur den Haushalt führen und leichte Pflegetätigkeiten durchführen. Ich benötige also zusätzlich einen Pflegedienst.
Ich habe leider keine Ahnung wo man sich richtig beraten lassen kann

Es ist sicherlich ratsam sich rechtlich zu informieren....was ich da gerade mache, denn die Folgen können teuer werden.

LG

Lara

TumorP

Wir haben das über eine Agentur gemacht. Vor einigen Jahren gab es mal einen Test in der Zeitschrift Test. Ist vom Grundsatz sicherlich nicht mehr ganz aktuell. Jedoch sind wir zuletzt im Jahr 2013, 1x 2014 2x und 2015 1x ganz gut damit gefahren. Die Kraft ist im "Eilfall" in ca. 3 Tagen verfügbar. Kostet eben ca. knapp 2000,- € im Monat. Wir haben eben die Kurzzeitpflege genutzt. 2014 mussten wir 1 x selbst zahlen.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.