Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

simple22222

Hallo.
Kann mir jemand sagen woher Schluckauf kommen kann?
Meine Mum hat immer wieder sowas wie Schluckauf aber nur einmal so eonen lauten Hickserer.
Aber das mehrmals am Tag.

Seit heute hat sie auch im Unterbauch extreme rythmische Zuckungen. Unter der subcutannadel. Das mit der Nadel kann auch Zufall sein.

Kennt das jemand und kann mir das Zustandekommen dieser ,Erscheinungen' erklären?

Danke

orco500

Sorry.

Kann ich nicht.
Hatte das drei Tage nach Op. Aber 2 Tage durchgehend im Sekundentakt
(Schluckauf). Ungewöhnlich und selten laut Ärzten.

Dauaufhin Kepra Generika und Lioresal Muskelrelaxer bekommen. Beide gegrn Schluckauf verwendet. LIioresal hatte am besten gewirkt, aber auf Kosten von starken Nebenwirkungen.

Wird jetzt weder Deine Frage beantworten noch als Empfehlung dienen.
Ich hoffe Du bekommst noch etwas hilfreiches.

Lagy

Hallo Simple,
bekommt deine Mama zufällig Chemotherapie und
hochdosiertes Cortison?

Keine Frage, Schluckauf und daraus später resultierend,
dass der ganze Körper bebt ist einfach ätzend und
muss wirklich nicht sein.

Ihr könnt es erstmal mit MCP- Tropfen versuchen,
helfen allerdings nur den wenigsten.....

Deshalb geht bitte morgen gleich zum Onkologen.
Durchauswirksame Mefikamente, die eine Linderung
verschaffen gibt es!

-Gabapentin (am besten hochdosiert schon vor dem ersten Hickser). Nachdem die maximal erlaubte Tagesdosis nicht mehr half, erfolgte die Umstellung auf 
- Baclafen

Ein Anfangsmedikament ist Haloperidol, wird meist
zuerst verschrieben....
- Haloperidol, die Wirkung ist leider nur von kurzer
dauer

Weist unbedingt auf die Dringlichkeit hin, damit ihr ein gut
wirksames Medikament bekommt.


Mit besten Genesungswünschen.
Herzlichst, Lagy.

orco500

Genau. Dringend! Haben bei mir innerhalb der Zeit einiges an Medis getestet bus was half. Da müssen Eure Ärzte ran. Sufceigene Faust wird das glaube ich nicht gehen.

Ist es noch unverändert?

Andrea 1

Hallo Simple,
mir ist das jetzt, beim lesen deiner Zeilen erst wieder eingefallen.
Ich hatte nach der OP hin und wieder auch Schluckauf, aber das beschränkte sich immer auf die Zeit, in der ich meine Temodal-Zyklen hatte. Da es in den Chemopausen kaum bis gar nicht vorkam, hab ich da auch nicht mit meinen behand. Ärzten drüber gesprochen.
Bei mir gab sich das sozusagen "von allein".

Schluckauf bedeutet ja immer, dass sich das Zwerchfell krampfartig zusammenzieht. Ursachen dafür gibt es so viele (kann organische oder medikamentöse Auslöser haben), dass wir das hier unmöglich sagen können.

An deiner Stelle würde ich es auch, wie dir Lagy und Orco geraten haben, dass unbedingt mit den behand. Ärzten abzuklären.

Alles Gute für euch!
Andrea :-)

simple22222

Hallo.

Chemo macht sie nicht. noch nie angefangen.
Sie bekommt Haloperidol, Cortison und Morphium mit Novalgin.
Das Hicksen ist ja nur einmal. aber halt öfter mal am Tag und beim schlafen.

Werd heute die Ärztin beim Hausbesuch fragen.

Danke für die Hinweise.
LG
Simple

simple22222

Ach und MCP hat sie auch...
Sowie ein Mittel gegen Epilepsie.
sie hat das erst seit der Biopsie...

GabrielaV

Ja, Schluckauf ist eine Reizung des Zwerchfelles, die spontan oder dauerhaft auftreten kann. Eine ärztliche Untersuchung ist auf jeden Fall anzuraten, wenn es dauerhaft oder sehr gehäuft auftritt, es können Entzündungszustände der umliegenden Organe als Ursache herhalten, oder einfach nur Unverträglichkeitsreaktionen auf Medikamente oder Lebensmittel sein. Ich habe es einmal bei einem Patienten gesehen, der 3 Wochen lang unaufhörlich bis zur totalen Erschöpfung daran litt. Die Ursache war auf eine schwere Entzündung der Bauchspeicheldrüse zurückzuführen. Eine Freundin von mir hat regelmäßig auf Karotten mit Schluckauf reagiert, der aber nachließ, nachdem sie die Luft angehalten oder kaltes Wasser getrunken hat. In harmlosen Fällen, kann man so das Zwerchfell "entreizen", mal ganz leienhaft ausgedrückt.

Ich hoffe sehr, dass es einfach nur vorrübergehend ist.
Liebe Grüße Gabriela

gramyo

Liebe "simple" und Mama,
mein Partner hatte es auch immer wieder einmal in der Zeit seiner Erkrankung( 2 inoperable Glioblastome) zu völlig unterschiedlichen Zeiten und auch Therapien. Ein Arzt sagte uns , dass das auch von den Tumoren hervorgerufen werden könnte...???

Ihm hat tatsächlich , jetzt nenne ich einfach mal wieder einen Namen,"riopan" geholfen. Ich hoffe sehr , dass es deiner Mutter bald "Schluckauf-mässig" besser geht .

Alles Liebe dir und deiner Mutter
wünsche ich euch von Herzen
Gramyo/Claudia mit Burkard im Herzen und Leben

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.