Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Doktor999

Hallo,

unmittelbar nach Diagnose des Akustikusneurinoms traten auf der betroffenen Seite Zahnschmerzen auf. Lt. Aussage des Zahnarztes sieht der Zahn eigentlich ganz gut aus. Ich habe aber das Gefühl, die Zahnschmerzen könnten mit einer leichten Gefühlstaubheit und leichten Ohrenschmerzen zu tun haben. Hat jemand etwas ähnliches erlebt und wie hat er sich verhalten?

Pomperipossa

Hallo Doktor 999,

je nach Größe und Lage des Akustikusneurinoms ist auch der Fazialisnerv betroffen. Das wäre eine Erklärung für das Taubheitsgefühl. Der Hör-, der Gleichgewichts-, der Gesichts- und der Trigeminusnerv teilen sich einen ganz engen Zugang durch das Ohr in das Gesicht.
Allein der Faszinalisnerv bewegt 48 Muskeln.

Was raten Dir die Ärzte in Deiner Situation?
Wait and scan oder
Operation (NC oder HNO) oder
Bestrahlung (z.B. Gamma- oder Cyberknife).

Es gibt ein bundesweites Netzwerk für AN Patienten, die VAN (Vereinigung für AN und NF2 Betroffene - mehr unter www.akustikus.de)

Nach meiner OP (war unumgänglich) trat postoperativ u.a. eine Fazialisparese auf. Mit viel Training und noch mehr Geduld kann ich nach 2 3/4 Jahren ansatzweise wieder auf der betroffenen Seite kauen.

Alles Gute!

Prof. Mursch

Nein.

Der Nervus fazialis ist motorisch und leitet keinen Schmerz oder Sensibilität im Gesicht.

Die drei Äste des Nervus trigeminus verlassen durch andere Kanäle den Schädel und nicht durch das Ohr.

Für einen Zahnschmerz müsste der Tumor riesig sein.

Ich denke, der VAN ist da gut informiert.


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.