Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Keule

Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage zur Zeugungsfähigkeit nach Strahlentherapie.
Wie lang sollte ich nach 32 Bestrahlungen mit Gesamt 64 Gy
mit dem weiteren Familienzuwachs warten.
Letzte Bestrahlung war am Ende Jan.14.
Gesagt wurde ½ Jahr sollte ich warten. Wie sind eure Erfahrungen.
bzw. macht es Sinn einen Urologen aufsuchen um zu sehen ob alles
i.O. ist? Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.

Viele Grüße
Keule


Status:
Oligoastrozytom WHO III°,Bestrahlung beendet
3 Wochen AHB,Kontroll MRT am 16.April
Tumor/Ödem schrumpfen,nä. MRT 15.Juli

Prof. Mursch

Letztendlich ist es ja so, dass beim Mann die Spermien immer neu gebildet werden und somit keine "Strahlengeschädigten" vorliegen sollten.
Der urologe wird IHnen wohl nur sagen können, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, ein KInd zegen zu können, wenn er ein Spermiogramm macht.


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

KrAzYNo1

Also bei mir wurde nur wegen der Chemotherapie erwähnt, dass ich evtl Zeugungsunfähig für immer werden könnte. Deswegen war ich auch beim Kinderwunschgespräch und dann hab ich wat einfrieren lassen. 6 monate nach Chemo wird getestet ob ich noch "Zeugungsfähig" bin. Zum Thema Strahlentherapie hieß es zu mir, ich sollte nur verhütenden Sex haben. Bis ein paar wochen danach. Mehr wurde mir nicht gesagt (Strahlenklinik bei der Uniklinik in Freiburg)

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.