Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

karlmai

Hallo an Alle,

wir haben ein großes Problem. Leider konnten wir mit dem 3. Temodal Zyklus (Glioblastom ) noch nicht beginnen, da die Thrombozyten meines Mannes zu niedrig sind.
Vor zwei Wochen, als es eigentlich mit Temodal weitergehen sollte, lagen sie bei 37.000. Vor einer Woche dann bei 86.000 und heute bei nur 67.000. Wir müssen also wieder eine Woche warten.
Gibt es etwas, das wir tun können, um sie zu erhöhen? Irgendwelche Lebensmittel? Außerdem machen wir uns Sorgen, weil er so lange nicht mit der Chemo weitermachen kann.

Vielen Dank für eure Antworten und noch eine schöne Woche,
Moni

sue77

Hallo ,

es gibt keine Lebensmittel dafür , meine Tochter hatte bei Temodal das gleiche Problem.
Anfangs hat sie eine Thrombozyten Spende erhalten , Revolade hat bei ihr auch gut geholfen.

Lg Sue

Tomjog

Hallo Moni,

eine Chemotherapie kann auch einige Zeit unterbrochen werden ohne das dadurch "Nachteile" entstehen.

Hier ein Link zu einem Beitrag der sich mit Ernährung bei Thrombozytopen
beschäftigt:
www.thrombozyten-info.de/thrombozyten-erhoehen.html

Wünsche Euch alles Gute !

Liebe Grüße

Tom

hambuul

Hallo Moni,
da die Thrombo's als Blutbestandteile über das Knochenmark gebildet werden, kann ggf. über eine Knochenmarkstimulation nachgedacht werden. Hier ist jedoch zu beachten, das ggf. nicht unerhebliche Schmerzen als Nebenwirkunng (durch die Expansion des angeregten Kochenmarks) auftreten können. Hier ist meiner Meinung nach als eine Güterabwägung zwischen "Abwarten / Geduld haben" und ggf. schnellerer Fortführung der Chemo um den Preis hoher Schmerzen zu treffen.
schönen Gruß
Uli

karlmai

Vielen Dank für eure Antworten. Dann müssen wir wohl Geduld haben, auch wenn es schwer fällt. Ich habe immer Angst, dass der Tumor dann nicht mehr gebremst wird.

alma

Die Thrombozyten = Blutplättchen sind zur Blutgerinnung wichtig.
Bei zu niedrigem Wert kann das Problem von Blutungen entstehen.
Unter "Knochenmarkstimulation" finde ich nur Orthopädisches oder ein Verfahren zur Erhöhung der Leukozyten. Passt für mich nicht so ganz, würde mich aber in Bezug auf die Thrombos interessieren.
Sinkt der Thrombozytenwert zu stark ab, kann ein Thrombozytenkonzentrat per Transfusion gegeben werden. Das ist meines Wissens dann die Therapie.

Die Chemo wirkt über die Einnahme hinaus, wurde mir von einem NC gesagt.
Es ist also offenbar nicht so: Mittel absetzen, keine Wirkung mehr.

LG, Alma.

Smarty66

Liebe Moni,

ich habe von Betroffenen gelesen, daß sie zur Erhöhung "Blutquick" ge- nommen haben und es helfen kann, die Werte wieder zu steigern. Das würde ich aber mit eurem Doc besprechen.

Ich verstehe sehr gut,daß es euch wahnsinnig macht,den nächsten Zyklus nicht so machen zu können wie geplant und Sorge wegen dem Tumor habt.
Den Tip von alma wegen dem Thrombozytenkonzentrat finde ich nicht schlecht (kenne mich aber da nicht aus, weil wir noch nicht vor diesem Problem gestanden sind).
Moni, ich habe dir deshalb noch eine PN geschickt.

Hoffe, daß ihr das in den Griff bekommt

Liebe Grüße
Smarty
**************************************************************************************
Diagnose Glioblastom 7/14 links frontal - seit 11/14 durchgehend Chemo mit Temodal. MRT's sind stabil !

totti

Liebe Moni,
nach Rücksprache mit unserer Homöopathin bekommt meine geliebte Frau, die auch von Anfang an unter Temodal die Probleme mit zu niedrigen Thrombozytenzahl hatte, morgens und abends 5 Globoli- Kügelchen Phosphoricus C12. Danach ist die Thrombozytenzahl allmählich wieder angestiegen und schwankt jetzt immer zwischen 60.000 und 100.000. Wir wissen natürlich nicht, ob das auch ohne die Globuli so gewesen wäre, aber geschadet hat es zumindest offenbar nicht. (Auch das CCNU, das sie jetzt als "letzten Pfeil im Köcher" zusammen mit dem Avastine bekommt, kann sich ja negativ aufs Blutbild auswirken).
An Angst wirst du Dich leider gewöhnen müssen, sie wird von jetzt an Dein ständiger Begleiter sein.
Viel Kraft Dir und allen anderen da draußen
Totti

karlmai

Vielen Dank für eure Tips.
Es stimmt, Angst und Ungewissheit sind ein ständiger Begleiter. Es gibt aber zum Glück auch viele schöne Momente
Ich wünsche euch alles Gute

alma

Schöne Momente und auch wieder ruhigere Zeiten.

LG, Alma.

Tomjog

Von mir auch alles Gute. Ihr schafft das !

LG

Tom

Mayla

Kurzbericht meines Selbstversuch bei niedrigen Trombozyten.
Wert: 104.000 KW25,
(in dieser Woche waren wir ein paar Tage auf Städtetour, ich habe sehr ungesund gelebt und mich ebenso ungesund ernährt, einfach 5 grade sein lassen, Kuchen, Eis, Kaffee, abends ein Glas Wein,...
68.000 KW 26
dann wieder zuhause, zu 100% gesund ernährt, viel grünes frisches Blattgemüse, selbstgezogene Sprossen, Gemüse - Brokkoli, Spinat, Salate, Wildkräuter, viel pflanzliches Eiweis, Kiwi, Felsenbirnenfrüchte, Himbeeren, Heidelbeeren,... Viel Flüssigkeit, zimmerwarmes Wasser, grüner Tee. Sport im moderaten Bereich, jeden Tag Spaziergang im Wald, viel Ruhe,...
151.000 KW 27
Ich bin der Überzeugung dass man mit einem gesunden Lebenstil die Blutwerte beeinflussen kann und mein Selbstversuch hat mir dies bestätigt.

Medikamente speziell für Blutaufbau habe ich keine genommen.
Nahrungsergänzungsmittel welche ich schon länger nehme, aber schon weiter genommen.

astroyvo

Hallo Mayla,

danke für Deinen Selbstversuch, den wir als Anregung genommen haben. Bei meinem Mann musste die Chemo auch pausieren, Thrombos nur 75000. Dann hat er täglich einen Liter Brennesseltee getrunken und drei Kiwis sowie eine rohe grüne Paprika gegessen. Nach einer Woche 125000 und die Chemo konnte weiter gehen. Jetzt zwei Wochen danach liegt der Wert bei 245000.
Nur die Leukos sind mit 2500 leider gering. Vielleicht hat hier noch jemand einen Tipp?

Vg
Yvonne

eviablau

Hallo, bei uns ist es genauso...mein Mann kann den zweiten Zyklus nicht starten, allerdings war es beim letzten mal ( Radiocheotherapie )so, dass irgendwann der tiefste Stand erreicht war und es dann wieder zügig nach oben ging. Blutblättchen werden wohl nur bei lebensbedrohlichen Zuständen von unter 10000 gegeben, diese Gabe hilft aber auch dem Knochenmark nicht, selber wieder Thrombozythen zu bilden. Eigentlich kann man nur abwarten und es nicht durch irgendeine Zugabe an Mitteln beeinflussen, sagen unsere Ärzte. Komisch finde ich allerdings, dass sie erst gestiegen sind und nun wieder fallen. Das ist ungewöhnlich, denn angeblich soll es nach der Talsohle wieder hoch gehen. Tatsache ist die 23 Tage Pause reichen bei meinem Mann scheinbar auch nicht, aber ich denke, 1-2 Wochen später weiterzumachen ist kein Problem. Es ist schwer die Nerven zu behalten und abzuwarten....da kann ich mitfühlen. Alles Gute, Sabine

karlmai

Hallo,
Ich war ganz überrascht, meinen alten Thread zu lesen :)
Mein Mann nimmt mittlerweile begleitend zur Chemo den Coriolus Pilz. Dadurch verträgt er die Chemo besser. Teilweise sinken die Thrombozyten immer noch ein wenig ab, aber er erholt sich schneller und dann machen wir mit dem nächsten Zyklus weiter.
Euch alles Gute
Moni

Mayla

Vor der 2. OP waren die Leukozyten zu niedrig und um sie zügig aufzupuschen wurde mir eine Neupogen Spritzenkur verschrieben. Die wirkte auch prompt. Nebenwirkung waren minimal. Die Zeit für alternative Mittel war zu kurz.

@yvonne
freut mich :) hab ich gerne gemacht. So sollte es auch sein, nur eine Anregung
LG

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.