Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

kiimimam

Hallo,
möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 42 Jahre alt und im Juli 2014 wurde als Zufallsbefund ein Meningeom bei mir festgestellt. Im September wurde es entfernt. Seitdem bin ich noch krankgeschrieben, da ich immer noch sehr schnell erschöpft bin und auch das Arbeiten am PC geht nur kurz, dann bekomme ich starke Kopfschmerzen.
Heute wurde ich von der Krankenkasse informiert, dass ich eine Reha beantragen muss, da laut MDK meine Diagnose ganz gut wäre und ich schon “gesünder“ sein sollte.
Hat jemand damit irgendwelche Erfahrungen gemacht??
Danke

Gspensterl

Hallo,
Was genau meinst du?
Erfahrung mit der Reha?
Erfahrung mit dem Ablauf der Krankenkasse bzw MDK?
Erfahrung mit dem Krankheitsverlauf?
Anita

krimi

Guten Morgen, kiimimam,

so wie ich deinem Post entnehme hattest du nach der OP keine Anschlussheilbehandlung (AHB) gemacht.

Darf ich fragen wo dein Meningeom saß?

Ich würde im Februar 2011 operiert und ich fühlte mich anschließend gut. Die beantragte AHB zeigt mir, dass da doch einige Defizite waren, ich könnte daran arbeiten und wurde körperlich fit. Auch die kognitiven Defizite wurden weitestgehend behoben. Einiges ist leider geblieben.

Ich kann mir gut vorstellen, dass du selbst gern wieder arbeiten möchtest.
Nimm den Rat eine Reha zu machen an. Lass dich von der Krankenkasse informieren, welche Klinik für deine Bedürfnisse geeignet ist.
In der Klinik wird bei der Aufnahme gefragt, was du dir von dieser Maßnahme erhoffst.
Sage klar wie es dir geht und was du dir wünschst, woran du bei dir arbeiten möchtest.

Ich wünsche dir viel Erfolg und weiter alles Gute.
krimi

Geko100

Hallo !! Das " Problem " mit der KK hatte ich auch . Man ist ja nicht umsonst krank geschrieben !! Mein Hausarzt hat zu mir immer gesagt : 2 ich habe wieder böse Post von Ihrer Krankenkasse erhalten " . Das bedeutet in meinen Sinne , das die KK sich mit dem Befund nicht zufrieden gegeben hat . Ich wurde zum MDK geschickt , welche dort feststellten , dass ich nicht mehr voll arbeitsfähig bin !!! Nun bin ich erst einmal seit April 2013 Voller EM-Rentner und habe vorige Woche die positive Nachricht erhalten , dass ich bis März 2025 weiter EM-rente gezahlt bekomme und dann in Altersrente gehe . Habe ( nun endlich ) keine Probleme mehr mit den Behörden . Wünsche dir viel glück und Gesundheit , Mache erst einmal die Reha , dort bekommt nan auch einen Befund über den Gesundheitszustand !! du kannst mir ja eine PN senden !! LG ! Geko

Stern77

Hallo kiimimam,

dein Verlauf ähnelt meinem. Ich habe auch erst über sechs Monate nach der OP wieder angefangen zu arbeiten und habe immer noch Probleme am PC.

Die Reha solltest du nutzen, du kannst nur davon profitieren. Entweder kann dir geholfen werden und deine Belastbarkeit wird wieder besser oder es wird festgestellt, dass du (noch) nicht arbeiten kannst, dann hast du gleich was für die KK in der Hand.

Gute Besserung!

LG Stern77

Birschi61

Hallo kiimimam,
mach auf jeden Fall eine Reha, es wird dir gut tun und in Zusammenarbeit mit Psychologen und Physiotherapeuten werden dir auch deine Defizite aufgezeigt.
Meine Meningeom-OP war 04/2013 anschließend gleich eine Reha für vier Wochen. Die Krankenkasse drängelt recht schnell aber es war nunmal ein Eingriff im Kopf....Nach 6 Monaten bin ich wieder voll arbeiten gegangen, irgendwie denkt man ja, man fängt da wieder an, wo man aufgehört hat....aber es ist sehr schwer, angefangen von Konzentrationsschwierigkeiten, etliche Befindlichkeiten,Kopfschmerzen und und und. Ich hatte dann einen Hörsturz und als Folge Tinnitus,Geräusche mal mehr mal weniger. Jetzt arbeite ich in Teilzeit und es tut mir gut, es gibt Tage, da könnte ich Bäume ausreißen und es gibt Tage, da könnte ich mich nur verkriechen.
Aber man muß immer nach vorn schauen und ich sag mir dann es hätte mich schlimmer treffen können

auf alle Fälle wünsche ich dir ganz viel gute Besserung

LG Birschi

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.