Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Annett (aus Potsdam)

Hallo zusammen,
etwas weiter unten kam eine Aussage zum Thema Heilung bei Astrio II
(....wie kommst du darauf, daß man einen Astro II heilen kann...)
Dies hat mich ein bißchen nachdenklich gemacht.
Mein Mann (31) hat ein Astro III und ihm haben die Ärzte aufgrund der Lage,
keine Ausfälle und seinen Alters (und natürlich anhand der Behandlungen)
eine Heilungschance von 70% eingeräumt. Ich finde das beachtlich.
Und ich muß sagen, wäre ich damals im Dezember 01 nicht so dumm
gewesen und hätte im Internet geblättert, würde es mir heute besser gehen.
Dann hätte ich nicht gewußt, daß die Statistik meinem Mann nur zwei Jahre gibt (lt. Hirntumor.net).
Ich bin froh, daß es diese Infos hier unter Tumortypen nicht mehr gibt, da
ich denke und das ist meine persönliche Meinung, diese Statistiken nicht mehr aktuell sind. Jeder Tumor ist anders auch wenn sie die gleiche Histologie haben, da entscheiden schon ein paar Milimeter in der Lage.
Ich hoffe, daß mein etwas kritischer Beitrag nicht gelöscht wird und ich wollte niemandem auf die Füße treten, aber wir sollten uns in der heutigen Zeit nicht zu sehr von Statistiken abhängig machen.
P.S. Ich habe trotzdem Angst, daß der Tumor bei meinem Mann widerkommt - nur weil ich Statistiken gelesen habe.
Alles liebe aus dem sonnigen Postdam
Annett

GabyH

Hallo Annett,

ich teile Deine Angst aber ich habe im Moment nicht die Sorge oder Angst das der Tumor wiederkommt, sondern Ängste wie es weitergehen soll. Meinem Mann (42) Astro III geht es leider nicht mehr so gut, bis vor 7 Wochen war alles ok. Mir hilft dieses Forum mit dieser Krankheit umzugehen und vielleicht etwas mehr zu erfahren wie die Ärzte einem manchmal sagen. Und zu sehen, das ich nicht alleine bin.

Liebe Grüße von einer
traurigen Gaby

Annett[a]

Hallo Gaby,
das tut mir leid. Ich wollte auch niemandem zu nahe treten.
Aber auch ich muß meine Gedanken einfach mal loswerden.
Seit wann hat denn Dein Mann den Tumor und wie wurde er behandelt??
Vielleicht antwortest Du ja?
Alles Liebe für Euch
Annett aus Potsdam

Sandra[a]

Hallo Annett!

Ich bin 32 Jahre und habe wie dein Mann einen Astro III (seit 10/01). Mir geht es gut dabei.

Aber ich muß Dir zustimmen, natürlich mache ich mir gedanken über meine Krankheit, aber seit ich diese Sch...-Statistiken gelesen habe, habe ich es doch mit der Angst bekommen.

Ich versuche mich aber nicht unterkriegen zu lassen, schon allein wegen meiner beiden Mäuse (7 und 4 Jahre).

Euch weiterhin alles Gute

Grüße Sandra

Dagi[a]

Hallo Annett
Mir geht es wie dir! Bei meinem Mann wurde auch im Okt.01 Asrtozytom 3 später Glio4 diagnostiziert!
Auch ich habe viele Seiten im Internet gelesen,auch die mit Statistiken.
Auch mein Mann lebt immer noch,und sehr gerne! Sein Zustand hat sich die letzten Tage sehr verschlechtert,was die Mobilität anlangt, musste ich ein Pflegebett besorgen.Das Gedächtnis lässt ab und zu nach,aber nur für einige Minuten!
Ich denke mir oft,hätte ich nicht soviel gewusst,wäre sicher besser gewesen!
Ich habe mir das Leben oft damit selber sehr schwer gemacht! Dagi

GabyH

Hallo Annett,

mein Mann hat sein Astro III seit 06/00, OP 08/00, anschließend Bestrahlung. Es ging ihm sehr gut. Er hat nach der Reha und Wiedereinstieg in den Beruf anschließend wieder voll gearbeitet. 09/02 dann ein Rezediv, anschließend Chemo mit BCNU, was er auch super vertragen hat. Nach festgestelltem Wachstum im April 03 wurde die Chemo auch Themodal umgestellt. Danach hatte er 4 Zyklen. Seit der letzten Chemo geht es bergab. Seit diesem Zeitpunkt hat er auch noch ein rießiges Ödem.
Wurde mit Cortison behandelt. War kurzzeitig auch besser, aber nicht sehr lange. Zuerst war sein Bewegungsapparat betroffen, und mittlerweile kann er auch nicht mehr sprechen. Jetzt kommen seit gestern auch noch epileptische Anfälle dazu.
Ich muss aber sagen, er hat sich die ganze Zeit nicht aufgegeben auch jetzt noch nicht.
Es tut mir leid, Dir diesen Verlauf zu berichten. Aber bei Deinem Mann muß es ja nicht so sein. Jeder ist anders, bei jedem verläuft die Krankheit etwas anders und außerdem ist Dein Mann ja auch jünger. Vielleicht ist das auch entscheidend.
Ich wünsche Euch nur das Beste und eine rezedivfreie Zeit.

Liebe Grüße
Gaby

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.