Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Angelina

Liebe Forenmitglieder u. Team. Ende 2013 wurde bei mir ein HA diagnostiziert mit der Größe 0,8 cm x 0,6 cm x 0,5 cm.
Muss nun zum Endokrinologen wegen Prüfung horm. Tätigkeit o. nicht.
Haben nun ein paar genauere Fragen:
Frage: Ab welcher Größe werden denn diese Adenome wirklich
raumfordernd?
Frage: Ab welcher Größe sollte sich das ein Neurochirurg mit ansehen?
Frage: Seit ca. 2 Jahren leide ich an einer permanenten diffusen Übelkeit
deren Ursache nie genau herausgefunden wurde. Könnte so ein
Adenom dieser Gr. so etwas mit auslösen?
Frage: Seit ca. 1 Jahr habe ich im Hinterkopf (direkt über Nacken)
auf der re. Seite unten einen ständig leichten Druck von innen.
Auszuhalten - aber nie wirklich weg. Könnte das von einem HA
dieser Größe mit herrühren?

Bin körperlich ganz normal gebaut (164 cm gr., 63 kg, 4 Kinder), ernähre mich sehr "grün" u. bin recht sportlich. Kenne meinen Körper ziemlich genau. U. bin erst mit dieser Diagnose darauf gekommen, dass das vlt.
zusammenhängen könnte.

Für Ihre Infos bedanke ich mich im Voraus ganz herzlich
Angelika Wagner

Andrea 1

Hallo und herzlich Willkommen Angelika,
am besten wartest Du einfach Mal die Antwort der Experten hier ab, denn leider habe ich so ziemlich keine Ahnung von deiner Erkrankung.
Ich hatte zwar auch einen Hirmtumor, aber wie Du bestimmt selber weißt, gibt es da auch extrem viele Unterschiede.
Denke aber, dass sich das auf jeden Fall ein Neurochirurg mit ansehen sollte. (Meine persönliche Meinung!)
Zumindestens würde ich einen mit zu Rate ziehen, denn es betrifft ja das Gehirn und falls das HA noch wächst, dann wirst Du vielleicht sogar so oder so einen guten Neurochirurgen brauchen, aber ich würds erst machen (falls es nicht der Dok dir eh empfiehlt), wenn Du die weiteren Ergebnisse des Endokrinologen hast.
Aber wie schon gesagt, das ist nur das, was ICH machen würde - rein gefühlsmäßig oder aus Vorsicht? Weil mehrere Ärzte haben mehrere Meinungen und manchmal sind sie auch einer Meinung und das stärkt einem dann den eigenen Weg, den man gehen kann, um weniger Ängste zu haben.
Alles Liebe für dich!
LG Andrea :-)

Morgensonne

Hallo Angelina,
unbedingt Befund der Endokrinologie abwarten. Wenn sich eine hormonelle Verschiebung herausstellt (bei mir war/ist es ein Prolaktinom), kann man an die Beantwortung einiger Deiner Fragen gehen.
Viel Erfolg
LG. Gernot

Angelina

Lieber Gernot, ja das habe ich mir auch schon gedacht. Soviele Faktoren hängen von der Art des Tumors ab, nicht wahr? Vielen Dank für Antwort.
Ich habe gerade gesehen wovon du betroffen bist. Wie geht es dir?
LG Angelika

Morgensonne

Hallo Angelika,
gegen mein Prolaktinom (Microadenom) nehme ich seit 1986 einen Prolaktinsekretionshemmer heißt jetzt Bromocriptin. Ich kann damit ganz gut leben, auch wenn ich heute immer noch der Meinung bin, dass das mir die Jugend versaut hat. Ich bin aber hier im Forum nicht wegen mir, sondern wegen meiner Frau (GBM IV seit Mai 2007). Das ist viel, viel schlimmer als mein "Wehwehchen". Sie hat gerade nach 3. OP die Zweitbestrahlung überstanden und in Kürze soll es mit Avastin weiter gehen. Wir haben in den vergangenen Jahren viele Höhen u. Tiefen durchlebt u. hoffen, dass wir uns noch einige Zeit lieb haben dürfen.
LG, Gernot

Angelina

Lieber Gernot, ja das habe ich gestern abend gelesen mit deiner Frau.
Du hast recht, das ist viel viel schlimmer als die Sache mit den gutartigen Tumoren. Ich wünsche euch Beiden von ganzem Herzen noch viele viele gemeinsame Jahre.
Wenn man solch eine Geschichte erleben muss wie ihr zwei, dann kann man davor nur höchste Achtung der gemeinsamen Bewältigung haben.
Viele liebe Grüße
Angelika

Kirsche 40

Also ich denke nicht, dass Deine Beschwerden wegen der Kopfschmerzen damit in zusammenhang stehen, da das Adenom noch zu klein ist und nicht raumfordernt sein kann. Du kannst es auch als MICROADENOM bezeichnen.

Jeder Körper ist da anders. Und genau wissen kann ich es nicht.

Ich habe auch eins 6mm (genaue größe noch unbekannt) und null symtomatik. Ich merke nichts und alles ist soweit normal ausser, dass ich da gefühl habe meine Brust sei ein bisschen größer geworden.

Hast Du mal Deine Schilddrüse testen lassen? Da kann es auch zu Übelkeit kommen.

LG Kirsche

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.