Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

jolly

Hallo,
ich bin neu hier, lese aber schon seit einem halben Jahr hier mit.
Bei meiner Mama (65) wurde vor einem halben Jahr ein großes, inoperables Glioblastom diagnostiziert. Nachdem es ihr sowieso schon sehr schlecht geht, ist sie jetzt auch noch mit einem quälenden, fast unerträglichem Juckreiz geplagt.

Montag sollte eigenlich der neue Chemo-Zyklus beginnen, wurde aber wegen schlechter Blutwerte (v.a. Thrombozyten) erstmal verschoben.
Auch die Leberwerte sind erhöht. Dazu meine Frage: Ist da ein Zusammenhang mit dem Juckreiz möglich (Ich wurde in der Apotheke darauf hingewiesen) und in welchem Bereich sind Leberwerte "wirklich schlecht"?

Die Ärztin geht bisher von einer Reaktion auf Medikament(e) aus, deshalb wurde Cotrim, Pantozol und weiteres abgesetzt.
Ich bin wirklich ratlos und es ist echt schlimm, sie so leiden zu sehen.
Wäre dankbar für eine Antwort.

Dr. Orchidee

Hallo jully,

die Reaktion auf Absetzen der Medikamente wird sicher erst abgewartet werden müssen.

Grundsätzlich kann eine gestörte Leberfunktion zu Juckreiz führen; dann ist in der Regel auch das Bilirubin im Serum erhöht.

Die behandelnden Ärzte sind offensichtlich ja auf der Suche nach der Ursache.

Alle Gute für Deine Mutter, Grüße, Orchidee

Prof. H. Strik

Juckreiz kann durchaus durch eine gestörte Leberfunktion verursacht werden. Wenn Ihre Ärztin an Cotrim und Pantozol als mögliche Ursache gedacht hat ist sie sehr sorgfältig und kennt sich gut aus, da sind Sie gut aufgehoben!

jolly

Danke für die Antworten. Der Juckreiz ist momentann das kleinere Problem, ich habe meine Mama gestern ins Krankenhaus gebracht, da sie nur noch geschlafen hat und es ihr sonst auch sehr schlecht geht. Sie ist jetzt auf der Palliativstation und ich hoffen, dass sie sich dort etwas erholen kann. Ich hoffe, das war die richtige Entscheidung.

Bulli2014

Hallo jolly

Es ist immer schwer seine Angehörigen nicht mehr zu Hause versorgen zu können... aber ich glaube ihr habt das richtige getan...auch für deine Mama die jetzt dort sicherlich professionell betreut und versorgt wird.
Ich sende euch viel Kraft ...
Grüße Buli2014

jolly

Danke Buli für die Antwort,

meine Mama ist jetzt seit 2 Tagen in der Klinik und es geht ihr schon wieder "blendend". Wahrscheinlich ein Infekt. Ich hatte richtig schlimme Angst, am Dienstag hat sie nur geschlafen. Jedes Mal, wenn ich nachgeschaut hab, schlief sie ganz tief und ich kontrollierte sofort, ob sie überhaupt noch atmet.
Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung, es wurde endlich mal ein EEG gemacht, was längst überfällig war, da sie immer wieder "wegkippt" und die Ursache unklar ist.
Das anstehende MRT wurde auch gleich gemacht und dort versucht man jetzt auch, dem Juckreiz nachzugehen. Sie soll jetzt den Weihrauch mal weglassen.
Und sie ist total begeistert von der Palliativstation und möchte auch von sich aus noch bleiben. Ja, wir freuen uns, wenn sie dann bald wieder nach Hause darf. Meine Kinder fragen schon immer wieder, wann Omi endlich wieder kommt. Jetzt soll sie sich noch ein paar Tage aufpäppeln lassen. Ist halt nur blöd, Muttertag im Krankenhaus zu verbringen.

Gruß Jolly

Pipolino

Mit Juckreiz hatte ich unter Temozolomid auch ab und an zu kämpfen. Zwar nich so stark, dass ich mir Gedanken ums Absetzen machen musste, aber es hat schon sehr genervt. Juckreiz gehört meines Wissens aber auch zu den Nebenwirkungen von TMZ. Die Leberwerte habe ich mit Legalon forte 3 x tgl. 1 Kps. Ganz gut in den Griff bekommen. Das ist Mariendistelextrakt und hat wohl schon vielen sehr geholfen, die es in ihre tägliche Komplementärmedikation einbezogen haben.

Warum habt ihr den Weihrauch abgesetzt? Da leuchtet mir überhaupt kein Zusammenhang ein.

jolly

Danke, Pipolino, für den Hinweis mit dem Mariendistelextrakt. Habe ich mittlerweile schonmal bekommen. Heute war der Dermatologe bei meiner Mama und er ist sehr wohl der Ansicht, dass es was mit Leber/Galle zu tun hat. Er hat wohl kürzlich zu diesem Thema eine Fortbildung gemacht und dort erfahren, dass auch Werte im Grenzbereich extremen Juckreiz auslösen können. Unsere Onkologin war da bisher anderer Ansicht, da die Werte dafür nich schlecht genug seien. Sie bekommt jetzt ein Medikament dagegen, aber ich weiß im Moment nicht, wie es heißt.

Zuvor wurde von einer Reaktion auf irgendein Medikament ausgegangen. Cotrim war schwer im Verdacht, allerdings nimmt sie es zur Zeit nicht und hatte heute Nachmittag allerübelsten Juckreiz, schon tagelang ist es wieder extrem. Desalb sollte wohl auch der Weihrauch raus, weil er das Jucken vielleicht auslösen könnte.

Ich hoffe bloß, dass bald etwas hilft. Einige Tage war's mal etwas besser, aber nun ist es schlimmer denn je. Man leidet selber richtig mit.

Gruß Jolly

Fliegerin 87

Hallo Jolly!

Ist der Juckreiz bei deiner Mama während der Chemo aufgetreten?
Ich war nämlich bei meiner Chemo mit Temozolomid von einem extremen Ausschlag am ganzen Körper geplagt der höllisch gejuckt hat!

Gruß Vanessa

jolly

Hallo Vanessa,

nun ja, der Juckreiz ist vor etwa 2 Monaten aufgetreten, das heißt, damals hatte meine Mama bereits 4 Monate lang Temodal genommen. Sie hatte zu Anfang auch eine Art Ausschlag an Rücken und Bauch, der sich aber zurückgebildet hat. Aber es juckt trotzdem genauso wie vorher. Etwa eine Woche lang war es zwischendurch mal besser, aber nun wieder umso heftiger. Sie hat wegen der schlechten Blutwerte seit ca. 5 Wochen keine Chemo mehr.

Gestern meinte sie, es wäre etwas besser. Vielleicht helfen die Tabletten, die der Dermatologe verschrieben hat. Sie hat erst 2 davon bekommen.

Wir besuchen sie heute Nachmittag. Mal sehen, was sie sagt. Außerdem warten wir noch auf das Ergebnis vom MRT. Aber insgesamt sind wir sehr zufrieden, es geht ihr wieder viel besser.
Sie hat jetzt leider wieder Wassereinlagerungen, aber irgendwas ist eben immer.

Viele Grüße, Jolly

Fliegerin 87

Hallo Jolly,

Das ist schön, dass es deiner Mutter besser geht!
Wenn sie seit 5Wochen keine Chemo mehr hat, dann liegt es Vllt doch nicht daran! Dann hoffe ich, dass die Tabletten vom Hautarzt helfen.
Und natürlich drücke ich ganz, ganz fest die Daumen, für das Ergebnis vom MRT und schicke euch ganz viel positive Energie rüber!!!!

Liebe Grüße

Vanessa

jolly

Liebe Vanessa,
danke fürs Daumendrücken, hat leider nicht geholfen.
Das MRT zeigt zwei neue Herde und der Juckreiz ist nach wie vor unverändert. Der Arzt sagte, es wurden mittlerweile die 5 besten und teuersten Präparate verabreicht, allerdings ohne jeglichen Erfolg. Temodal hat sich jetzt sowieso erledigt.

Die neue Theorie ist jetzt, dass wohl die neuen Herde diesen Reiz auslösen könnten, sprich, man kann dann sowieso nicht dagegen tun. Heute Nachmittag hat sie sich die ganzen Oberschenkel blutig gekratzt, die Arme sind sowieso schon total blutunterlaufen, dunkelblau bis schwarz. Echt schlimm!
Und die Schwester von letzter Nacht hat sie noch angemeckert, weil sie geklingelt hat, obwohl sie doch schon ihre Medikamente bekommen hätte. Aber wenn's halt so schrecklich juckt!

Gruß Jolly

Bulli2014

Hallo jolly,

Das sind aber nicht so schöne Nachrichten die ich hier lese...
Tut mir wirklich leid das es deiner Mama nicht besser geht.
Kann es denn sein das deine Mama die KH Wäsche , die ja mit Desinfektionswaschmittel gewaschen wird, nicht verträgt und daher diesen schlimmen Juckreiz hat.???
Is nur ne Idee, vielleicht ist es ja das...
Grüße Bulli2014

jolly

Hallo Bulli,

ja, die Idee hatte ich auch schon, und zwar, weil wir zu Hause auch Desinfektionsmittel benutzt hatten. Habe es dann aber weggelassen und es trat keine Änderung ein.
Vom Krankenhaus her kann es nicht sein, da sie es schon vor Ostern hatte, also schon ein paar Wochen lang.

Aber seit 2 Tagen ist wohl eine Besserung eingetreten, ich konnte sie selbst leider nicht besuchen. Aber morgen früh werde ich mal nach ihr schauen und hoffentlich erfahren, wann sie entlassen wird. Es geht ihr sonst auch einigermaßen gut.

Und danach soll's dann bald mit Avastin losgehen. Hoffentlich haben wir noch eine Weile miteinander. Jetzt kommt natürlich auch die große Angst. Und obwohl man ungefähr weiß, was kommen wird, ist es trotzdem so schlimm, wenn's immer näher rückt.
Grüße Jolly

Fliegerin 87

Hallo Jolly!

Es tut mir so leid, dass das Daumen drücken nicht geholfen hat :-( Ich hoffe dennoch sehr, dass die Ärzte den Juckreiz unter Kontrolle bekommen können und natürlich, dass das Avastin gut anschlägt!
Fühl dich fest gedrückt!

Liebe Grüße

Vanessa

jolly

Liebe Vanessa,

meine Mama ist jetzt schon seit einer Woche daheim und heute war der erste Avastin-Termin. Hat alles gut geklappt, es geht ihr die letzten Tage ganz gut. Gestern ist sie sogar "richtig weit" gelaufen. Auch sonst ist sie gut drauf. Leider, nach einigen besseren Tagen mit wenig Jucken, ist der Juckreiz am Wochenende mit voller Wucht zurückgekehrt. Es wird jetzt auch nicht mehr nach neuen Lösungen gesucht.

Ich befinde mich so richtig zwischen Hoffen und Bangen, wenn Avastin nicht anschlägt, könnte es bald schnell sehr schlecht werden. Andererseits, wenn die Therapie wirkt, dann bekommen wir vielleicht noch einige glückliche Monate miteinander geschenkt. Ich bin ständig hin- und hergerissen, zwischen Angst und Hoffnung.
Vorher hatten wir zumindest auf die Chemo vertraut, obwohl sie ja, wie wir jetzt wissen, sowieso nicht angeschlagen hat.
Aber es wird einem immer mehr bewusst, dass die verbleibende Zeit mit der Krankheit immer kürzer wird, zumal der Tumor wohl mehr gestreut hat, als uns die Ärzte zunächst mitgeteilt haben.

Womit wirst du momentan behandelt und wie geht es dir?

Liebe Grüße
Jolly

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.