Hallo,
hier eine Kleinigkeit, was ich bzgl. BIBF1120 und Bevacizumab beisteuern kann.
Allgemein:
Tumore die kleiner als Stecknadelkopf groß sind, versorgen sich über das umliegende Gewebe mit Nährstoffen. Jedoch benötigt ein Tumor ab etwa Stecknadelkopf-Größe eigene Blutgefäße, um sich mit genügend Nährstoffen versorgen zu können. Dazu sendet der Tumor sogenannte Wachstumsfaktoren frei, die die Bildung von Blutgefäßen für den Tumor anregen. Diese Wachstumsfaktoren 'docken' an spezifische Rezeptoren an und lösen somit das Wachstumssignal aus.
Soviel ich weiß, gibt es mehrere Wachstumsfaktoren, einige hat die Forschung inzwischen endeckt, andere sind aber noch unbekannt.
Ich sehe das etwa nach dem Motto: Viele Wege führen nach Rom bzw. viele Wege führen zum Ziel.
Das Ziel des Tumors ist es zu Wachsen (=Rom) und er hat verschiedene Möglichkeiten (=Wege) dieses Wachstum anzuregen. Wenn nun der bevorzugte Weg des Tumors blockiert ist, kann der Tumor erstmal nicht wachsen, d.h. er erreicht sein Ziel nicht. Er bekommt nicht genügend Nährstoffe und kann nicht wachsen. Nun kann es aber sein, dass der Tumor irgendwann sich einen alternativen Weg sucht, um an das Ziel 'Wachstum' zu kommen. Wenn dieser alternative Weg nicht blockiert ist, setzt wieder Wachstum ein.
So verstehe ich das. Ob mein Verständnis richtig ist, kann ich nicht gewährleisten.
Avastin:
Avastin enthält den Wirkstoff Bevacizumab der an den Wachstumsfaktor VEGF bindet und somit verhindert, dass dieser an seinen spezifischen Rezeptor bindet und somit das Wachstumssignal auslöst. Der Wirkstoff blockiert somit einen Weg.
BIBF1120:
Hier werden die Wachstumsfaktoren VEGF, PDGF und FGF gebunden und verhindern somit, dass diese an ihre spezifischen Rezeptoren binden und das Wachstumssignal auslösten können. So wie ich das sehe, blockiert also BIBF1120 gleich 3 Wege.
Wie gesagt, ob das alles so stimmt, kann ich nicht sagen. Das kann nur ein Arzt, daher wäre es wohl am besten, wenn Ihr mal Eure Ärzte von der Studie fragt, was BIBF1120 denn genau macht und was der Unterschied zu Bevacizumab ist.
Schöne Grüße