Hallo zusammen,
bei unserer Mutter (61J) wurde im Juli diesen Jahres ein Glioblastom im linken Frontalhirn diagnostiziert, einen Großteil konnte man operativ entfernen. Seit Ende August wurde mit Bestrahlung und Chemo begonnen, am 02. Oktober war der letzte Tag. Bis zur letzten Woche des ersten Zyklus ging es ihr ganz gut, dann hat sie allerdings immer weiter abgebaut und es wurde Dexamethason verschrieben. Nach dem man nach einer Woche versucht hat es auszuschleichen, wurde ihr Zustand noch schlimmer und man hat die Dosis wieder erhöht. Aktuell versucht man es erneut auszuschleichen, für uns ist es aber schwer einzuschätzen ob es besser oder schlechter wird, eher gleichbleibend und wahrscheinlich eher schlechter.
Ihre Persönlichkeit hat sich bereits seit Juni komplett verändert (sehr in sich gekehrt, nicht wirklich anwesend, empathielos etc.), dazu kamen Sprachprobleme, da der Tumor auf das Sprachzentrum drückt. Sie spricht jetzt allerdings mittlerweile kaum noch, ist sehr verwirrt, ist inkontinent geworden und kann kaum noch laufen. Logopädie, Physio- und Ergotherapie erhält sie wöchentlich. Leider lebt sie alleine, da unser Vater im letzten Jahr verstorben ist und wir wissen aktuell nicht mehr, wie wir es noch weiterhin schaffen sollen, sie zu versorgen, da man sie eigentlich nicht mehr alleine lassen kann. Seit zwei Tagen haben wir eine 24h Pflegekraft, sind uns aber auch unsicher ob das die Lösung sein kann.
Meine Frage ist nun, ob hier jemand aus Erfahrung sagen kann, ob dieser Zustand "normal" ist nach dem ersten Zyklus? Können wir weiterhin hoffen, dass es wieder besser wird? Die Hausärztin hat ihr diese Woche noch drei Monate Lebenszeit gegeben, wobei wir so eine Aussage sehr schwierig finden. Sie war eigentlich in einem sehr guten Allgemeinzustand vor den ersten Symptomen und wir haben gehofft, dass sie alles relativ gut wegsteckt. Da es jetzt aber schon seit über drei Wochen nur noch bergab geht und einfach nicht besser werden will, sind wir beunruhigt. Wir sind auch unsicher, ob das Cortison ihr gut tut oder nicht.