Liebe Gramyo - vielen Dank für Deine Zeilen! Wir haben am 07.05.2013 einen Termin beim einer onkologischen Schwerpunktpraxis mit Pallativ-Medizin. Den Termin haben wir, um meinen Mann zunächst vorzustellen. Es kommt ein Fahrdienst, der ihn abholt. Laut meiner Hausärztin ist die Praxis sehr zu empfehlen.
Lieber Teefritz, auch Dir vielen lieben Dank für Deine Worte und Schilderungen. Früher hatten die Worte: "Augen zu und durch - bis zum bitteren Ende" kaum Bedeutung für mich. Man sagt es so dahin. Aber in der jetztigen Situation treffen sie den Nagel auf den Kopf, d.h. FAST! Es muss kein bitteres Ende sein, sondern ein Ende in Liebe und einem glücklichen Rückblick auf ein erfülltes Leben, ohne Vorwürfe und Strenge, sondern mit Fürsorge und Verständnis. So stelle ich mir vor, meinem Mann zu begleiten. Vielleicht haben wir noch viele Jahre, vielleicht auch nur wenige Wochen oder Monate - wir nehmen das Schicksal an, hören auf zu hadern. Ich versuche mich bewusst nur im Jetzt zu bewegen, dann ist der Schmerz bzw. die Verlustangst am geringsten. Jetzt ist es schön, es gibt keinen Schmerz, es gibt nur ein Händchenhalten, sich in den Armen liegen, viele innige Momente. Ich bin krankgeschrieben, weil ich alle weiteren Tätigkeiten nur noch sehr schleppend ausführen kann, denn ich bin in Gedanken nur noch bei meinem Mann. Er braucht mich jetzt und ich würde mir nie verzeichen, wenn ich ihm nicht das gebe, was er verdient - eine liebevolle Betreuung.
Ich wünsche Euch auch einen guten Weg und freue mich sehr, von Euch zu lesen.
Petra