Hallo zusammen,
meine Lebenspartnerin hat nun das zweite Rezidiv (Astrozytom III (anaplastisch)) nach Ende 2008 und Ende 2012 und steht somit vor ihrer dritten OP. 2008 wurde sie mit 60 gray bestrahlt. Vor einem Jahr gab es nur eine Chemotherapie (mit Temodal), die nach 4 von 6 Zyklen abgebrochen werden musste. Das Rezidiv ist aktuell etwas großflächiger, was für die kommende Frage evtl. nicht unwichtig ist.
Jetzt stellt sich die Frage nach einer weiteren Bestrahlung und da gehen die Meinungen bei den Ärzten wohl auseinander. Das fängt schon an bei der Frage danach, ob man nur noch wenig Gray in petto hat oder ob die Zellen sich nach über 5 Jahren schon weitestgehend regeneriert haben.
Aber vielmehr ist die Frage, ob eine Zweitbestrahlung überhaupt wirksam ist. Ich habe gehört, dass man eine Zweitbestrahlung zwar macht (um etwas zu machen), aber eine Wirksamkeit gar nicht erwiesen ist.
Wer weiß etwas, hat eigene Erfahrungen gemacht oder hat Literaturempfehlungen dazu?
Vielen Dank im Voraus!