Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

liewes49

Hallo,bin heute zum erstenmal hier.

Bei meinem Bruder wurde im Oktober2012 ein Glioblastomtumor operiert.
Danach Bestrahlung und chemo.Vorige Woche war das erste MRT nach der Chemo,der Tumor ist wieder da,und hat eine Größe von 6 auf 2 cm.Nun soll er am 9.12. wieder operiert werden,heute morgen bekamen wir den OP-Termin.Habe schon ziemlich angst um ihn,wer weiß wie die zweite OP verläuft.der Arzt meinte unter Umständen kann er danach linksseitig gelähmt sein.Meine Gefühle sind alle im Keller

Lg liewes49

sunnyneun

Hallo,

traut sich keiner was zu sagen, dann mach ich einmal den Anfang. Erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.

Zu deiner Frage wird dir keiner eine genaue Antwort geben können, nicht einmal die operierenden Ärzte. Jede OP läuft anders, mal besser mal schlechter. Ob und welche Ausfälle bzw Lähmungen es gibt, wird man erst nach der OP sehen.
Wichtig ist nicht die Hoffnung zu verlieren und ihr dürft niemals aufgeben, auch wenn es viele Momente geben wird an denen das schwer fällt.

Eine Lähmung nach der OP muss nicht dauerhaft sein, es ist möglich das mittels Therapie wieder weg zu bekommen. Ob und wie schnell hängt dabei auch vom Patienten ab.

Zeigt das ihr für ihn da seit und ihr an ihn glaubt. Mit einer guten Portion Lebenswillen und einen starken Rückhalt ist vieles möglich.

Wir drücken die Daumen.
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
Und vergesst nicht - ihr seit nie allein!
LG

teefritz

Hallo, bin seit nahezu dabei. Kannte die geäußerte Angst und ist sicher Teil der Situation vor der nächsten OP.Bei mir 4 Kopf-OPs, davon 2 mal große Kopf-OP für jeweils 3-4 Stunden. Vor der 2.OP sagte die verantwortliche OP: Sie haben Entscheidungfrist von 3-4 Wochen, danach keine mehr, dann ist es zu spät. Ich habe die Ängste zur 2. OP als meine Entscheidung übernommen. Vielleicht sollten Sie eine Frage am Arzt anvertrauen. Ich denke, es sollte auf Klärung mit Arzt gesprochen werden.
Ich drücke die Daumen.
Grüße Teefritz

jusa

Zunächst sei herzlich gegrüßt,
ja das wichtigste überhaupt, nie, niemals die Hoffnung verlieren. Ich bin inzwischen 3x operiert, das 3.x war der tumor nah am Bewegungszentrum(also die Gefahr vo Lähmungen drohte ebenso), aber auch wenn ich mich nicht operieren lasse und das Ding da hinein wächst. ich suchte ein gutes neurochirurgisches zentrum, fand dabei auch einen Arzt, der mir schon im E-Mail-Verkehr äußerst vertrauenswürdig entgegenkam. Dieses Vertrauen bestätigte sich beim persönlichen Kernenlennen(den Termin bot er mir einfach an) und so konnte ich mich recht beruhigt unters Messer legen. Alles ging gut, keinerlei Lähmungssrscheinungen nach Op, sicher auch bedingt durch sehr gute intensive Überwachung während der OP. Also seid offen und vertraut. LG C.

liewes49

Danke für eure Zusprache.Ja,wir hoffen ja daß alles gut verläuft,genauso wie nach ersten OP.
Nur heute so am ersten Tag nach dem Gespräch mit dem Arzt ist halt noch alles ziemlich frisch.

Nochmals herzlichen Dank!!!!!!!!

liewes49

So,noch eine Woche dann ist der OP-Termin-am Donnerstag hat er seine ganze Voruntersuchungen,und am Freitag feiern wir noch meine Hochzeit.
er sollte diese Woche noch operiert werden,aber im Hinblick auf meine Hochzeit hat er den Termin verschoben,ich hoffe nur daß ich mir im nachhinein keine Vorwürfe deshalb machen muß.

Wünsche euch eine schöne Adventszeit

Pipo

Hallo,

ich halte es für unwahrscheinlich, daß Du Dir wegen des verschobenen Termins Vorwürfe machen mußt. Zum einen habt Ihr ihn ja vermutlich nicht um Wochen, sondern nur um einige Tage verschoben und zum anderen hätten die Ärzte Euch das doch gesagt, wenn gar kein Aufschub möglich gewesen wäre.
So erlebt Ihr gemeinsam einen hoffentlich wunderschönen Tag zusammen, der das Gesamtempfinden Deines Bruders bestimmt eher positiv beeinflußt und vielleicht ist er auch etwas abgelenkt und weniger nervös im Hinblick auf die OP.
Genießt diesen Tag in vollen Zügen, ohne schlechtes Gewissen.

Alles Gute und liebe Grüße
Natascha

liewes49

Danke Natascha,für Deine Worte.

Die Hochzeit haben wir gut überstanden,gestern abend war ich bei meinem Bruder und habe ihm die Tasche gepackt für morgen früh.

Hoffe nun nur noch alles gut verläuft,ich werde bei ihm bleiben bis er in den OP kommt.

Lieber Gruß

Christel(die heute schon nervös ist)

liewes49

Op ist gut verlaufen!!!!!!!!!

Pipo

Dann habt Ihr ja alles richtig gemacht. Schön, daß Du noch eine Rückmeldung gibst. Glückwunsch zur OP und dem frischgebackenen Ehepaar alles Liebe.

Liebe Grüße
Natascha

liewes49

Nun 18 Tage nach der zweiten OP mussten wir meinen Bruder wieder in die Klinik bringen,da sich zuviel Hirnwasser seitlich an der Stirn gebildet hat,er wurde noch am Freitagabend punktiert.man hat ihm 100ml Hirnwasser abgezogen,gestern morgen war die Beule wieder da,also gestern abend wieder ne Punktion.Sollte sich das ganze nicht bessern ,will man ihm eine Trenage legen.Auch hat er mental sehr abgebaut.

Aber noch geben wir die Hoffnung nicht auf,dass sich alles wieder etwas positiv entwickelt

Lg Christel

september

Liebe Christel

drücke euch die Daumen, dass die Flüssigkeitsbildung nachlässt!

LG September

liewes49

Danke liebe september,

heute wird noch ein MRT gemacht und dann entscheidet sich ob sie die Narbe wieder öffnen

Lg Christel

liewes49

Hallo september,

tschuldigung ,daß ich jetzt erst wieder schreibe.Aber leider wurde die Narbe am 1.1. wieder geöffnet,Nähte dicht gemacht und eine Plastik eingesetzt.Seit der letzten OP am 1.1. massive Verschlechterung bei meinem Bruder.Linkes Bein Erlähmungszeichen,auch beginnende Geesichtslähmung.Er ist nun im Seniorenheim,da er auch schon ein paar mal gestürzt ist.Seit vorgestern steht ein Hospizdienst dem Pflegepersonal hilfreich zur Seite.

Alles tragisch,dabei hatte er noch soviel vor.

Gruß Christel

september

Liebe Christel,

das klingt alles sehr traurig. Ich bin in Gedanken bei euch. Bei meinem Mann war die Glioblastomdiagnose im August 2012, 2 Monate vor deinem Bruder. Nehmt alle Hilfe in Anspruch, die ihr bekommen könnt und versucht die schönen Augenblicke intensiv zu erleben.

In Verbundenheit
september

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.