
noidea
Hallo,
Hatte nach einer Verdachtsdiagnose auf "Hämangioblastom 2,7 cm Durchmesser" nun einen Termin bei dem Neurochirurgen an der nahen Uniklinik.
Er meinte, man solle operieren. Das Ding wäre aber nah am Sprachzentrum, so daß man evtl nicht alles entfernen können. Er müßte einen Teil der Schädelplatte entfernen und nachher wieder draufschrauben. Insgesamt wäre es aber für seine Abteilung ein leichterer Eingriff, er rechnet mit 3 Stunden OP- Dauer.
Aktuell warte ich noch auf den schriftlichen Befund, werde ich dann mit dem Hausarzt besprechen.
Aktuell tendiere ich dazu, auf jeden Fall eine Zweitmeinung einzuholen.
Dazu die Frage: Zeigt man bei einer Zweitmeinung nur die MRTs? Oder zeigt man auch den Befund der vorherigen Ärzte?
Denn wenn ich den Befund vom ersten Arzt zeige, beeinflusse ich damit ja schon indirekt den zweiten Arzt. Und wer weiß... vielleicht kennen die sich und mögen sich nicht oder so??? Andererseits geht vielleicht auch Info verloren, wenn ich den Befund vom ersten Arzt nicht zeige.
Und bezahlt die Krankenkasse eine Zweitmeinung?
Danke für Eure Erfahrungen
Noidea