Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

noidea

Hallo,
Hatte nach einer Verdachtsdiagnose auf "Hämangioblastom 2,7 cm Durchmesser" nun einen Termin bei dem Neurochirurgen an der nahen Uniklinik.
Er meinte, man solle operieren. Das Ding wäre aber nah am Sprachzentrum, so daß man evtl nicht alles entfernen können. Er müßte einen Teil der Schädelplatte entfernen und nachher wieder draufschrauben. Insgesamt wäre es aber für seine Abteilung ein leichterer Eingriff, er rechnet mit 3 Stunden OP- Dauer.
Aktuell warte ich noch auf den schriftlichen Befund, werde ich dann mit dem Hausarzt besprechen.

Aktuell tendiere ich dazu, auf jeden Fall eine Zweitmeinung einzuholen.
Dazu die Frage: Zeigt man bei einer Zweitmeinung nur die MRTs? Oder zeigt man auch den Befund der vorherigen Ärzte?

Denn wenn ich den Befund vom ersten Arzt zeige, beeinflusse ich damit ja schon indirekt den zweiten Arzt. Und wer weiß... vielleicht kennen die sich und mögen sich nicht oder so??? Andererseits geht vielleicht auch Info verloren, wenn ich den Befund vom ersten Arzt nicht zeige.
Und bezahlt die Krankenkasse eine Zweitmeinung?

Danke für Eure Erfahrungen
Noidea

Prof. Mursch

Normalerweise haben Kassen nichts gegen Zweitmeinungen, im Gegenteil.
Wenn der HA überweist, ist das okay.
Ein guter Arzt wird nach seinem Kenntnisstand beraten, egal ob Erst- oder Zweitmeinung.
Haben Sie eine Wach-Operation besprochen?

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

noidea

Hallo,
Danke für die Info. Über Wach- OP haben wir nicht gesprochen, so ins Detail ging das Gespräch nicht. Er meinte, man würde alles vorher genau vermessen. Aber ich weiß noch nicht mal, ob ich überhaupt operieren lassen will.

Bei Zweitmeinung: zeigt man auch die Befunde des ersten Arztes? Oder soll sich der zweite Arzt ganz unbefangen eine Meinung bilden?

Viele Grüße
Noidea

alma

Wach-OPs gibt es auf youtube.
Und im Spiegel online ist eine Video-Reportage darüber zu finden. Irreführender Titel: "Alkoholiker in der Psychiatrie". Wechselt zwischen dem angegebenen Thema und der Arbeit in der NC der Charité. u.a. auch Wach-OP.
Dann kannst du den Ärzten präzisere Fragen stellen und sparst dir Zeit und Wege.

Zweitmeinung: wenn man versuchen will, es zu steuern: Bilder zeigen, Befunde erst auf Nachfrage.

noidea

Vielen Dank!

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.