Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Papillon28

Nach OP mit Komplettresektion eines Glioblastoms im Dez. 2012 hat das letzte MRT meines Mannes nun ergeben, dass sich in der Tumorhöhle 2 Zysten gebildet haben, die die Tumorhöhle komplett ausgefüllt haben und sogar um einen 1/2 cm vergrößert haben. Habe die Zeit seit der Diagnose genutzt, um mich so gut wie möglich mit der Situation vertraut zu machen, jedoch habe ich wenig zu Zystenbildung und deren Behandlung in Erfahrung bringen können. Der Neurochirurg, der die Zysten entdeckt hat meint, abwarten bis zum nächsten MRT (nächste Woche).
Hat jemand Erfahrung wie hier behandelt wird?
Wäre für jegliche Information dankbar!
Liebe Grüße
Papillon

alma

Hallo,

Zysten werden im allgemeinen punktiert. Es sind flüssigkeitsgefüllte Gewebshohlräume, die an vielen Stellen des Körpers entstehen können.
Wenn sie im Gehirn sind, werden sie wohl operativ angegangen. Aber die Antwort mit Vorbehalt.
Haben sich die Ärzte nicht zum weiteren Vorgehen geäußert?

Gruß, Alma.

Papillon28

Hallo Alma,
vielen Dank für Deine Antwort. Doch, die Ärzte haben sich geäußert. Da das nächste MRT nächsten Freitag gemacht wird, wollen Sie bis dahin erst mal abwarten, wie und ob sich die Zysten weiter entwickeln. Danach soll die weitere Vorgehensweise entschieden werden.
Lieben Gruß
Papillon28

Jenny33

Hey Papillon,
an meinem Tumor, der im September letzten Jahres entfernt wurde,war auch eine große Zyste dran. Sie wurde mit dem Tumor entfernt. Der Unterschied zwischen Zyste und (bösartigem Tumor) ist, dass die Zyste Gehirngeweben verdrängt, während der Tumor Gehirngewebe "frisst", so wurde mir das erklärt. Also lieber Zysten als Tumore wäre jetzt mein Fazit.
Ganz liebe Grüße!!!

alma

Hallo Papillon,

ja, aber Entscheidung zwischen welchen Möglichkeiten? Das war eigentlich meine Frage.

Alma.

Prof. Mursch

Bei der Zyste kommt es darauf an,

1. ob sie Raum fordert, d.h. "drückt". Dann sollte man etwas tun, meist operativ entlasten oder einen kleinen Schlauch einlegen. den man durch die Haut punktieren kann (Reservoir).
2. Wie der Rand beschaffen ist. Wenn er stark Kontrastmittel aufnimmt, kann es sich um Tumor handeln, den man therapieren sollte. Fehlt KM, dann kann es eine reine Höhle nach Entlastung sein. Man könnte dann beobachten.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Papillon28

Hallo.

@ alma:
Viele Möglichkeiten bestehen nicht, entweder weiter warten, oder eben die Zysten entlasten, wie Prof. Mursch beschrieben hat.

@ Prof. Mursch:
Vielen Dank für Ihre aufschlussreiche Antwort. Wie darf ich mir diese "Entlastung" vorstellen? Handelt es sich hier um einen größeren Eingriff?
Ebenso würde ich mich über eine Erläuterung zum "Schlauch einlegen, den man durch die Haut punktieren kann" sehr freuen.
Eigentlich haben wir in ca. 4 Wochen unseren Urlaub geplant und nun frage ich mich, ob dieser durch den etwaig anstehenden Eingriff in Frage gestellt ist.
Liebe Grüße
Papillon

Weihnacht

Liebe Corinna,

Wie schade, was ihr derzeit erleben müsst, dein Mann und du ...
Ich wünsche euch für die Untersuchung am Freitag gute Nachrichten!
Herzlichst, Isabell

Papillon28

Ihr Lieben,

ich möchte die Gelegenheit nutzen und Euch den weiteren Verlauf schildern. Mein Mann wurde vergangenen Freitag im INI Hannover operiert, nachdem das neue MRT ein weiteres nicht mehr tragbares Wachstum der beschriebenen Zysten offenbarte. Die OP ist sehr gut verlaufen, die Zysten konnten entfernt werden und am Donnerstag wird er bereits wieder entlassen. Ihm selbst geht es täglich besser, er hat nach wie vor keine Beeinträchtigungen und wir sind zuversichtlich in ca. 3 Wochen in den wohl verdienten Urlaub zu fahren.
Dank Euch allen für Eure Beiträge und Tipps.
Es ist gut, dieses Forum und Euch alle zu haben!!

LG

Papillon28

wando

Liebe Papillon28,

das hört sich ja erst einmal sehr gut an.

Ich wünsche Deinem Mann und Dir ganz viel Glück und für Euren bevorstehenden Urlaub recht viel Freude und vor allem gute Erholung zum Kräftesammeln für eine weitere gute Genesung und Stabilisierung Deines Mannes.

Liebe Grüße.

Andrea

Felsquellwasser

liebe Papillion28
was für eine schöne Nachricht ,
dann endlich in den wohl verdienten Urlaub,
weiterhin mit Hoffnung das Leben nehmen.
100wasser

gramyo

Liebe Papillon und Mann und Tochter,

etwas verspätet , aber nicht minder herzlich beglückwünsche ich euch zu der gelungenen Op. Ja, das wird ein wirklich wohlverdienter und auch kräftegebender Urlaub werden.

Ich bin hier bei mir mit Hilfe der Familie und anderen Leuten langsam am renovieren und umgestalten.

von Herzen wünschen wir euch eine gute Zeit
Gramyo und ihr Mann in ihrem Herzen

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.